
Premium-Lieferqualität durch Systemlösungen für den Handel
Passgenaue Lagerlösungen für höchstmögliche Flexibilität im Handel
Kleine Bestellmengen bei zunehmender Bestellhäufigkeit, immer kürzere Lieferzeiten und großes Retourenvolumen: Im Einzel- und Großhandel sind hohes Tempo und Flexibilität gefragt, damit Sie Ihre Außen- bzw. Zentrallager sowie Kunden bedarfsbezogen und ohne Lieferengpässe beschicken können. Online- und Multi-Channel-Handel boomen. Das hat immense Auswirkungen auf Handelsunternehmen.
Nur mit modernster Hard- und Software können Sie flexibel auf die steigenden Anforderungen im Handel reagieren, Nachschub sichern und höchstmöglichen Durchsatz erreichen.
- Kunden wünschen Flexibilität und kurze Lieferfristen
- Sensible Prozesse im Lebensmittel- und Getränkehandel
- Trend geht zum Online- und Multi-Channel-Handel
- saison- und trendbedingte Auftragsschwankungen im Online-Handel
Moderndes WMS verschafft Transparenz und Sicherheit
Wir bieten Ihnen Logistik-Systeme, mit denen Sie jederzeit in der Lage sind, auch kurzfristig die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Dafür setzen wir auf den richtigen Grad der Automatisierung, ein durchgängig intelligentes Steuerungskonzept, ergonomische Kommissioniersysteme, ein modernes Warehouse Management System und die optimale Integration des Versands – für störungsfreie Prozesse in Ihrem Nachschub-, Außen- oder Zentrallager.
Ein modernes Lagerverwaltungssystem, das sämtliche Prozesse in Ihrem Lager abbildet, managt und verwaltet, ist für Handelsunternehmen unverzichtbar. Ein WMS wie viadat übernimmt Funktionen wie die Packstückermittlung, die Festlegung der Versandstraße oder die Definition von Schnell-, Mittel- und Langsamdrehern und ist für die Integration unterschiedlicher Subsysteme verantwortlich. Zudem managt viadat Chargen- und Seriennummern sowie MHD- und BBE-Daten der Artikel, regelt Gefahrstoffklassen, Prozesse für Produkte, die auf Unverträglichkeiten der Verbraucher eingehen wie Gluten-, Laktose oder Fructoseintoleranzen sowie die Kommissionierung der Lebensmittel nach FIFO oder FEFO. Dadurch können Sie jeden Artikel entlang der gesamten Supply Chain verfolgen und erhalten auch bei großer Produktvielfalt eine optimale Bestandstransparenz.