
Digitaler Zwilling
Computergestütztes Modell eines Produkts oder einer Dienstleistung
Ein digitaler Zwilling ist ein computergestütztes Modell eines Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung. Er wird mithilfe von realen Daten aus Sensoren erzeugt. Zum Einsatz kommen digitale Zwillinge zum Beispiel bei der Inbetriebnahme, der Systemüberwachung, der Fehleranalyse oder bei der Planung von Maschinen und Anlagen.