
Identifikationspunkt
Zusammenführung von Daten
Ein Identifikationspunkt (I-Punkt) ist in der Logistik Teil des Wareneingangs. Hier werden Informationen über das Packstück mit Daten aus dem Lagerverwaltungssystem zusammengeführt. Anschließend wird der Lagerplatz emittelt und die Ware eingelagert.
Am I-Punkt wird auch die Artikelnummer erfasst und überprüft. Darüber hinaus werden Abmessung und Gewicht der Ladeeinheiten sowie bei automatischen Systemen auch der Zustand und die Kontur der Palette kontrolliert.