Headerbild viastore Glossar, aufgeschlagenes Buch auf blauem Hintergrund mit verschiedenen Icons und Lupe

Ladungssicherung

Richtig laden – richtig sichern

Die Ladungssicherung dient dazu, das Verrutschen oder Herunterkippen einer Ladung auf einem Ladehilfsmittel zu verhindern. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und liegt in der Verantwortung des LKW-Fahrers, der dafür entsprechend ausgebildet sein muss. Es gibt verschiedene Methoden der Ladungssicherung, die in kraftschlüssig (z.B. Zurrgurte) und formschlüssig (z.B. lückenlose Stapelung) unterteilt sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Auftragskommissionierung mit Warehouse management software viadat von viastore bei Hummel, Industrielle Fertigung

Lager­verwaltung mit viadat

Das Warehouse Management System (WMS) viadat senkt Kosten und reduziert Lager- und Umlaufbestände, indem es die Steuerung der gesamten Intralogistik übernimmt und optimiert.

Mehr erfahren

Vertiefen Sie Ihr Wissen

Klicken Sie sich durch weitere Definitionen