
IP-Schutzklassen
Eignung von elektrischen Betriebsmitteln
Die IP-Schutzklasse (auch: IP-Schutzart) gibt Auskunft über die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen. Bei der Klassifizierung wird unter anderem berücksichtigt, ob das Gehäuse des entsprechenden Geräts vor dem Eindringen von Schmutz, Staub, Wasser oder Gegenständen sowie gegen mechanische Einwirkungen wie Stöße schützt. In der Logistik sind IP-Schutzklassen vor allem für Geräte und Maschinen relevant, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden, zum Beispiel im Kühl- oder im Außenbereich.