
Retrofit Future Workshop
Stillstand vermeiden: Ihre Anlage effizient und zukunftsfähig machen
Ihre Intralogistik ist Herzstück Ihres Unternehmens – jede Unterbrechung, jeder veraltete Steuerungsmechanismus, jede Normabweichung kostet Sie Geld und Boden gegenüber Wettbewerbern. Unser Retrofit Future Workshop liefert den Einstieg, damit Sie heute Risiken abwenden, morgen Wachstum sichern und Ihre Anlage so modernisieren, dass sie sich an neue Herausforderungen anpassen kann.
In dem Workshop betrachten wir Ihre intralogistischen Prozesse ganzheitlich. Durch eine umfassende Analyse erkennen wir frühzeitig Optimierungs- und Modernisierungspotenziale. Sie erhalten eine individuelle Roadmap mit klaren Handlungsempfehlungen, transparenter Kostenübersicht und dem Ziel, Stillstandszeiten auf ein Minimum zu reduzieren. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage, um Ihre Intralogistik zukunftssicher zu gestalten.
In unserem Future Workshop erkennen und nutzen wir Potenziale schon heute – statt Nachteile erst morgen teuer auszubaden.
Jetzt handeln: Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Retrofit‑Potential aufdecken.
Warum ein Future Workshop?
- Ganzheitliche Analyse
Betrachtung von Technik, IT, Logistik und Sicherheit - Frühzeitige Identifikation
Erkennen von Risiken und Optimierungspotenzialen - Klare Handlungsempfehlungen
Aufzeigen von konkreten Maßnahmen zur Zukunftssicherung Ihrer Anlage - Individuelle Lösungen
Entwicklung von maßgeschneiderten Konzepten in enger Zusammenarbeit mit Ihnen
Ablauf des Workshops
- Vorabanalyse
Erfassung des IST Zustands auf Datenbasis - Workshop-Tag
Gemeinsame Entwicklung der Roadmap unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Bedürfnisse - Nachbereitung
Erstellung eines individuellen Modernisierungskonzepts mit klaren Handlungsempfehlungen und Budgetpreisen - Beauftragung des Retrofits
Anfertigung von Festpreisangeboten vor Beauftragung des Retrofits. Sollte das Retrofit über mehrere Phasen umgesetzt werden so wird je Phase ein Festpreisangebot erstellt.
Vorteile des Retrofit Future Workshops für Ihr Unternehmen
- Planungssicherheit
Bessere Abstimmung und Organisation aller Abläufe sowie eine verlässliche Kalkulation und Budgetplanung über mehrere Jahre. - Transparenz
Detaillierter Überblick über den aktuellen Zustand der Anlage und alle relevanten Kennzahlen - Prozessoptimierung
Umfassende Analyse der bestehenden Anlagenprozesse und individuelle Optimierungsempfehlungen, angepasst an heutige Anforderungen - Modernisierungskonzept
Entwicklung eines strukturierten und nachvollziehbaren Modernisierungsplans unter Berücksichtigung realer Herausforderungen und spezifischer Gegebenheiten vor Ort