Headerbild viastore Glossar, aufgeschlagenes Buch auf blauem Hintergrund mit verschiedenen Icons und Lupe

Cross-Docking

Angelieferte Ware direkt weiter versenden

Cross-Docking bezeichnet eine Art des Warenumschlags, bei dem angelieferte Waren nicht eingelagert, sondern direkt zum Warenausgang transportiert und weiter versandt werden. Die Ware ist dabei durch den Lieferanten bereits vorkommissioniert. Vorteile des Cross-Docking sind unter anderem geringe Durchlaufzeiten und eine Reduzierung des Lagerbestands sowie des Platzbedarfs.

Das könnte Sie auch interessieren

Intralogistik Beratung beim viastore Kunde Löffelhardt

Intralogistik-Beratung

Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, Ihre Intralogistikprozesse effizienter zu gestalten – ob Sie eine Neuanlage planen, eine Erweiterung oder Umstrukturierung.

Mehr erfahren

Vertiefen Sie Ihr Wissen

Klicken Sie sich durch weitere Definitionen