
Braune Ware
Geräte der Unterhaltungselektronik
Der Begriff Braune Ware ist eine Bezeichnung für Geräte der Unterhaltungselektronik. Er stammt aus den 1950er Jahren, als zum Beispiel Fernseh- und Radiogeräte häufig über ein braunes Gehäuse aus Holz oder Holzimitat verfügten. Heute gelten auch Stereoanlagen, DVD-Player, Digitalkameras oder Computer in der Fachsprache als Braune Ware – obwohl diese in den seltensten Fällen tatsächlich braun sind.