Headerbild viastore Glossar, aufgeschlagenes Buch auf blauem Hintergrund mit verschiedenen Icons und Lupe

Kanban

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Der japanische Begriff Kanban (Deutsch: Karte, Beleg) beschreibt eine Art der Produktionsprozesssteuerung, die auch als Pull-Prinzip bezeichnet wird. Materialfluss und Nachschub werden dabei vom Verarbeitungsort aus gesteuert. Vorrätig sind nur die Artikelmengen, die tatsächlich verbraucht werden. Ist ein Artikel aufgebraucht, wird er über verschiedene Methoden nachbestellt und bedarfsgerecht zur richtigen Zeit an den richtigen Ort geliefert.

Das könnte Sie auch interessieren

Vertiefen Sie Ihr Wissen

Klicken Sie sich durch weitere Definitionen