Headerbild viastore Glossar, aufgeschlagenes Buch auf blauem Hintergrund mit verschiedenen Icons und Lupe

Ship to Line

Die direkte Warenbereitstellung

Bei Ship to Line liefert der Hersteller seine Teile direkt und ohne Eingangskontrolle an die Produktionslinie des Kunden, wo sie direkt verbraucht werden. Ist eine bestimmte Menge der Teile aufgebraucht, fordert ein Automatismus, beispielsweise ein Kanban-System, Nachschub an. Die Vorteile: Die Lagerbestände werden signifikant reduziert und die Wiederbeschaffungszeiten sind kurz.

Das könnte Sie auch interessieren

Vertiefen Sie Ihr Wissen

Klicken Sie sich durch weitere Definitionen